Retrofit & Steuerungsmodernisierung

Zukunft für Ihre Wickelmaschinen – leistungsstark, energieeffizient und nachhaltig.

Steuerungstechnik neu gedacht

Wir modernisieren Ihre Wickelmaschine von Grund auf: Steuerung, Elektronik, Software, Fluidik – maßgeschneidert für Ihre Produktion.

  • Komplette Erneuerung der Steuerung
  • Schaltschrankbau & Elektronik
  • Neue, intuitive Bedienoberfläche
  • Sicherheitsfunktionen (Safety Integrated)
  • Übernahme Ihrer bestehenden Programme

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Ersatzteile langfristig verfügbar
  • Weiterverwendung Ihrer Werkzeuge
  • Höhere Energieeffizienz
  • Verbesserte Produktqualität
  • Gesteigerte Produktionsleistung
  • Reduzierte Stillstandszeiten
  • Einfache & intuitive Bedienung
  • Fit für Industrie 4.0
  • Zukunftssichere Investition

Retrofit mit Weitblick

Wir analysieren Ihre Maschine auf mögliche Einsparpotenziale – wirtschaftlich und ökologisch.

  • Energieeffizienz-Analyse
  • Einsatz sparsamer Antriebstechnik
  • Transparentes Kosten-Nutzen-Verhältnis

Projektbeispiel: Steuerungsretrofit

FAG / BR / Meteor /
IWT Industrielle Wickeltechnik GmbH
(vormals Hersteller, insolvent seit 2019)

  • Steuerungsumbau auf RAWITEC-System
  • 1 Vorschubachse + 1 Wickelspindel mit Safety
  • Übernahme vorhandener Wickelprogramme
  • Bedienung ohne Schulungsaufwand
Jetzt Retrofit anfragen

Oder rufen Sie uns direkt an: +49 911 801 31 01

Retrofit-Beispiel: FW322, Baujahr 2006 – ehemals IWT Industrielle Wickeltechnik GmbH

  • Austausch älterer AC-Antriebe durch moderne AC-Servomotoren und -Regler
  • Komplette Erneuerung der Maschinenelektronik mit aktueller Steuerungstechnik
  • Vorhandene Wickelprogramme werden lückenlos übernommen
  • Kleiner Bildschirm ersetzt durch 15″ Touchscreen für verbesserte Bedienbarkeit
  • Neuer Joystick zur manuellen und präzisen Achssteuerung
  • Sicherheitsrelais für sicheren und normgerechten Maschinenbetrieb
  • Bestehende Wickelwerkzeuge können weiterhin genutzt werden
  • Alte Software ersetzt durch moderne, intuitive Bedienoberfläche
  • Programmspeicherung über USB, internen PC oder Netzwerk
  • Erweiterte Funktionen – spart Zeit und reduziert Betriebskosten
Vorher FW322/ Baujahr 2006 Nachher - RWC322R Modernisiert / Umbaujahr 2022 Nachher - RWC322R Modernisiert / Umbaujahr 2019/2022

Retrofit-Beispiel: FW312V Baujahr 2001 - ehemals IWT Industrielle Wickeltechnik GmbH

  • DC-Antriebe ersetzt durch AC-Servomotoren
  • Bestehende Wickelprogramme aus der Datenbank ins neue PC-Format konvertiert
  • .wkz-Wickelprogramme erfolgreich auf moderne Steuerungsplattform übertragen
  • Neuer Joystick zur manuellen Achssteuerung
  • Weiterverwendung vorhandener Werkzeuge
  • Alle bekannten Wickelparameter bleiben erhalten
  • Neue Zusatzfunktionen & Optionen
  • Programmspeicherung auf USB / Netzwerk
  • Zeit- & Kostenersparnis für den Kunden
Vorher FW312/ Baujahr 1999/2001 Nachher - RWC312R Modernisiert / Umbaujahr 2017 .wkz-Wickelprogramme erfolgreich Konvertiert

Retrofit-Beispiel: FW212G, Baujahr 1998 – ehemals IWT Industrielle Wickeltechnik GmbH

  • Austausch der kompletten Leistungseinheit inklusive alter Elektronik und CNC-Steuerung
  • Bestehende Wickelprogramme aus der Datenbank ins neue PC-Format konvertiert
  • .wkz-Wickelprogramme erfolgreich auf moderne Steuerungsplattform übertragen
  • LCD-Display ersetzt durch 15″ Touchscreen für bessere Bedienbarkeit
  • Neuer Joystick zur präzisen manuellen Achssteuerung
  • Sicherheitsrelais für normgerechten und sicheren Maschinenbetrieb
  • Bestehende Wickelwerkzeuge können weiterhin verwendet werden
  • Alte Software ersetzt durch moderne, intuitive Bedienoberfläche
  • Programmspeicherung über USB, internen Industrie-PC oder Netzwerk
  • Erweiterte Funktionen – spart Zeit und senkt Betriebskosten
Vorher FW212G/ Baujahr 1998 Nachher - RWC212G-R Modernisiert / Umbaujahr 2017 Nachher - RWC212G-R Modernisiert / Umbaujahr 2017 .wkz-Wickelprogramme erfolgreich Konvertiert

Retrofit-Beispiel: FW301 von FAG & Frieseke & Hoepfner

  • DC-Antriebe ersetzt durch AC-Servomotoren
  • Neue Maschinensteuerung mit Industrie-PC (15″, Touch)
  • Sicherheitsrelais für normgerechten Betrieb
  • Neuer Joystick zur manuellen Achssteuerung
  • Weiterverwendung vorhandener Werkzeuge
  • Alle bekannten Wickelparameter bleiben erhalten
  • Neue Zusatzfunktionen & Optionen
  • Programmspeicherung auf USB / Netzwerk
  • Zeit- & Kostenersparnis für den Kunden
Vorher FAG FW300/ Baujahr 1978 Nachher - RWC300R Modernisiert / Umbaujahr 2023 Nachher - RWC300R Modernisiert / Umbaujahr 2019

Retrofit-Beispiel: AM 3150 von Blume & Redecker

  • Neue Maschinensteuerung mit Industrie-PC (15″, Touch)
  • Sicherheitsrelais für normgerechten Betrieb
  • Neuer Joystick zur manuellen Achssteuerung
  • Weiterverwendung vorhandener Werkzeuge
  • Alle bekannten Wickelparameter bleiben erhalten
  • Neue Zusatzfunktionen & Optionen
  • Programmspeicherung auf USB / Netzwerk
  • Zeit- & Kostenersparnis für den Kunden
Vorher BR AM 3150/ Baujahr 1998 Nachher - Modernisiert

Intuitive Touch-Software für Wickelmaschinen – leistungsstark & vielseitig

Die Benutzeroberfläche wurde speziell für die einfache und effiziente Touch-Bedienung an Wickelmaschinen entwickelt.

Neben den grundlegenden Funktionen wie Öffnen, Speichern, Kopieren, Löschen, Bearbeiten und Drucken von Wickelprogrammen bietet die Software zahlreiche zusätzliche Funktionen:

  • Integrierte Sprachumschaltung für den internationalen Einsatz
  • Umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten
  • Servicerelevante Diagnosetools
  • Funktionen zur Systemoptimierung & Maschinenanpassung

Dank der klar strukturierten Oberfläche unterstützt die Software sowohl Maschinenbediener im Produktionsalltag als auch Fachpersonal bei der Konfiguration und Anpassung der Wickeltechnik.

Startseite der Software – zentrale Bedienoberfläche Anzeige der Haupt-Wickelparameter sowie aktivierter Einrichtfunktionen Anzeige der Haupt-Wickelparameter sowie Sonderfunktionen
Manuelle Funktionen Programmierseite zur Eingabe aller relevanten Wickelparameter Programmierseite zur Eingabe aller relevanten Wickelparameter, Beispiel rechte Wendepunkt Kopieren
Programmierseite zur Eingabe aller relevanten Wickelparameter Programmierfunktionen & Steuerung, Erweiterung Wickelarten Anzeige und Quittierung bereits korrigierter Fehler
Übersicht aktiver Fehlermeldungen EINGÄNGE: Konfiguration programmierbarer Ein- und Ausgänge mit vielfältigen Optionen Sprachenumschaltung – unterstützt auch Kyrillisch und Chinesisch
I/O-Diagnose inkl. Forcing-Funktion zur gezielten Ein-/Ausgangsprüfung, Statusabfragen und Live-Diagnose Sprachtexte zur individuellen Anpassung von Bedientexten System-Update-Funktion zur Softwareaktualisierung
Backup Funktion SPS-Integration zur externen Steuerung und Datenkopplung SPS-Integration zur externen Steuerung und Datenkopplung, I/O-Forcing, Statusabfragen und Live-Diagnose
Systemeinstellungen - Basis-Info Netzwerk-Einstellungen Arbeitsschritte-Verwalten, Kopieren, einfügen, löschen, Kommentare verwalten
Über dieses Fenster können Wickelprogramme aus verschiedenen Speicherquellen geöffnet werden: dem internen iSATA-Speicher, einem USB-Stick, einem Netzwerklaufwerk (FTP-Server) oder einem USB-Diskettenlaufwerk. Da die Anzahl der gespeicherten Programme mit der Zeit zunimmt, erleichtert eine integrierte Suchfunktion die Auswahl. Durch Eingabe der ersten drei Zeichen wird die Programmliste automatisch gefiltert und auf passende Einträge eingeschränkt. Das Speichern von Wickelprogrammen ist ebenfalls auf allen genannten Speichermedien möglich: internem iSATA-Speicher, USB-Stick, Netzwerk (FTP) und Diskettenlaufwerk.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.